Xbox One: Android – SmartGlass mit NFC starten
Die neueren Generationen an Smartphones sind immer häufiger „NFC“ (Near Field Communication) fähig. Durch Berühren der Rückseite des Smartphones eins sogenannten NFC-Tags
ist es z.B. möglich mit bestimmten Apps eine Aktion auf dem Smartphone auszuführen. Diese wunderschönen Spielereien ermöglichen ganz neue Anwendungsmöglichkeiten für das Smartphone.
Was benötige ich?
- NFC-Fähiges Smartphone oder Tablet
- NFC-Tags (siehe Bild)
- Eine App für die NCF Kommunikation zwischen Smartphone/Tablet und dem TAG
Ich persönlich nutze die Android App Trigger:
Download Trigger (Google Play)
Einrichten der App um beim Kontakt mit dem TAG Xbox One Smart Glass zu starten
- Starte Trigger und erstelle eine neue Aufgabe:
- Füge einen Trigger hinzu und wähle NFC als Trigger
Bestätige das nächste Fenster:
und falls keine weiteren Einstellungen gewünscht nächstes Fenster mit „Weiter“ bestätigen:
- Trigger wurde erstellt, nun mit weiter Bestätigen:
- Trigger wurde erstellt, nun die gewünschte Aufgabe erstellen, die bei aktivieren des Triggers ausgelöst werden soll:
Da SmartGlass gestartet werden soll, nenne ich die Aufgabe SmartGlass.
- Die Kategorie der Aufgabe („Anwendungen und Shortcuts“) auswählen
und Häkchen bei „Anwendungen“ setzen:
- SmartGlass in der Liste auswählen, bestätigen und Aufgabe benennen:
- Die Seite „Umschalten“ mit weiter bestätigen:
- Nun wartet die App darauf, dass ihr eure Smartphone / Tablet auf den Tag legt:
und dies wird am Ende bestätigt:
Das war es auch schon, wenn ihr nun euer Smartphone mit dem Tag berührt, wird SmartGlass gestartet:
Man kann sich den Tag z.B. auf die Rückseite des Controllers kleben und spart sich das suchen des ShortsCuts für die App auf dem Smartphone. Das Gleiche lässt sich natürlich auch mit der YouTube App oder sonstigem machen.
Viel Spaß damit, ich werde demnächst ein paar weitere geschickte Beispiele für NFC Anwendungen zeigen.
0 Kommentare zu „Xbox One: Android – SmartGlass mit NFC starten“